Europa-Projekte
... offen für Europa, offen für die Welt!
Eine Initiative der Europäischen Union: Länderübergreifende Projekte zu aktuellen Themen, die uns als Europäer und als Weltbürger bewegen, werden von Schülerinnen und Schülern aus den europäischen Staaten gemeinsam bearbeitet. Unterstützt werden sie dabei jeweils von regionalen Unternehmen und Institutionen und den politischen Vertretern der Region. Und natürlich auch jeweils von den zum Projektteam gehörenden Lehrerinnen und Lehrern, die die Chancen dieser Projekte mit hohem Engagement wahrnehmen.
Freundschaften entstehen. Das Verständnis füreinander und das Verständnis für die sozialen und kulturellen Gegebenheiten in Europa wird ganz nebenbei enorm gefördert. Während der Projektarbeit und der gemeinsamen Arbeitstreffen/Workshops ist zu spüren, dass Europa zusammenwächst.
Gefördert wird die Idee von der Europäischen Union im Rahmen des sogenannten Comenius-Programms. Wir, die beteiligten Schulen, sind außerordentlich dankbar für diese Initiative und die finanzielle Unterstützung, ohne die nur ein Bruchteil der länderübergreifenden Projektideen hätte realisiert werden können. Die Wertschöpfung aus diesen Projekten ist nicht in Euro zu beziffern, sondern in dem Mehr an Lebensqualität zu sehen, das sich aus dem Miteinander und dem Verständnis füreinander in Europa ergibt.
Teilnahme an internationalen Projekte:
Thema des Projektes | Beteiligte Länder | Beteiligte Bildungsgänge |
Grüne Energie kennt keine Grenzen | Spanien, Polen Deutschland | Wirtschaftsgymnasium, Höherer Handelsschule |
WirtschaftsgymnasiumYoung Green Trips | Spanien, Norwegen, Deutschland | Wirtschaftsgymnasium |
Leben und Arbeiten in Europa – gestern, heute, morgen | Spanien, Polen, Deutschland | Wirtschaftsgymnasium |
Schule – Freizeit - Jobs | Deutschland, Norwegen, Italien | Höhere Handelsschule |
Klimamacher International | Deutschland, China | Wirtschaftsgymnasium |
Euro-Chance | Großbritannien, Deutschland | Kaufmann für Versicherungen und Finanzen |