Aktuelles

Im Rahmen des Europatages am dbb haben Schüler*innen des Wirtschaftsgymnasiums und des Stadtgymnasiums ein Planspiel im Rahmen der „YOUTH 2023 –...

mehr lesen

Am 11. Mai erhielten die Schülerinnenlehrer und Schülerlehrer in einer Feierstunde mit allen Beteiligten für ihre Leistung und ihr ehrenamtliches...

mehr lesen

Die aktuelle Ausstellung unserer Kunst-AG endet am 9. Mai 2023, danach können alle Bilder abgeholt werden. Bitte schreiben Sie eine E-Mail an fab@dbb-...

mehr lesen

Die angehenden Kaufleute für Versicherungen und Finanzen (VF3b) beschäftigten sich im Rahmen einer Fachaufgabe im Politikunterricht mit den Zielen,...

mehr lesen

Unsere Spendenaktion für die Erdbebenopfer war ein voller Erfolg: Insgesamt haben wir 3.553,50 € gesammelt. Die Summe wurde an das Aktionsbündnis...

mehr lesen

Aufgrund der verheerenden Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion, ruft das dbb zu einer Spendenaktion für die Erdbebenopfer auf.

Die Aktion...

mehr lesen

Im Rahmen einer Projektarbeit tauchten die Schüler der HA1a in die Welt von Fairtrade ein. Was ist Fairtrade und wie funktioniert das?
Die...

mehr lesen

Die Auszubildenden für den Ausbildungsberuf der Kaufleute für Versicherung und Finanzen nahmen im Rahmen eines Projekttages an Güteterminverfahren des...

mehr lesen

Die folgenden Schülervertreter*innen stehen euch ab sofort zur Verfügung:

  • Nour Banani, MF2c (Schülersprecherin)
  • Berkay Cengiz, ST1a...
mehr lesen

Am 26.08.2022 hatten wir Herrn Andreas Jäsche, Dozent der FHDW, am Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg zu Gast.

Unter seiner Anleitung traten die...

mehr lesen

Nach einem zweitägigen Workshop mit den Slam-Profis August Klar und Marc-Oliver Schuster trauten sich 16 Schüler*innen des dbb und des benachbarten...

mehr lesen

Am 09.05. feierte das DBB den Europatag mit seinen Freunden, den Partnerschulen aus St. Omer (Frankreich) und Chodziez-Rataje (Polen).
Feiern in...

mehr lesen

Das bereits vierte Kunstprojekt mit dem diesjährigen Thema „neue Perspektiven“ am DBB, das vom Landesprogramm „Kultur und Schule“ gefördert wird,...

mehr lesen

Am 29.03.2022 hat die Klasse der Höheren Handelsschule für Abiturienten am Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg eine Blutspendeaktion organisiert.
Unter...

mehr lesen

Zugegeben: Die Anzahl der Teilnehmer*innen hielt sich in Grenzen. Dem hohen Unterhaltungswert des gemeinsamen Spielens schadete das allerdings...

mehr lesen

Autounfall? Operation? Du bist in Not und benötigst fremdes Blut.

Es kann jeden treffen und du kannst helfen, damit in solchen Situationen...

mehr lesen